Montag, 08. März 2021
Fischereilehrgänge / Lehrgangstermine
|
Wer in Deutschland angeln möchte, muss im Besitz eines Fischereischeines und einer gültigen Fischereiabgabe-Marke sein. Wie kann man den bekommen? Man sucht sich einen Angelverein der zur Ausbildung berechtigt ist. Dort meldet man sich zu einem Vorbereitungslehrgang zur Ablegung der Fischerprüfung an. Wenn man den Lehrgang absolviert hat, darf man sich beim Anglerverband Hamburg für die Prüfungen (Praktische Prüfung und schriftliche Prüfung) anmelden. Wer die Prüfungen bestanden hat, bekommt eine Urkunde. Mit dieser Urkunde geht man zu seinem Ortsamt und beantragt die Ausstellung eines Fischereischeines (ein Passbild mitnehmen!). Hat man ihn dann, ist man berechtigt, in Deutschland in freien Gewässern zu angeln. Das gilt übrigens auch für die Nord- und Ostsee!

Wir bieten, von ca. März bis Oktober, solche Lehrgänge in regelmäßigen Abständen an. Die Lehrgänge werden in unserem Vereinsheim durchgeführt. Wir schulen hier mit Laptop, Beamer und natürlich der neuesten Ausbildungs-Software. Ergänzend hierzu gibt es, ebenfalls vom ASV, den Ausbildungsratgeber "Der Weg zur Fischerprüfung". Außerdem werden natürlich auch noch die vielseitigen Erfahrungen der Ausbilder, die regelmäßig Fortbildungs - Seminare besuchen, mit in den Unterricht eingebracht.
Das Kleingedruckte
In den Vorbereitungslehrgängen werden folgende Sachgebiete gelehrt (Präsenz-Stunden) :
- Allgemeine Fischkunde
- Gesetzeskunde
- Zusammenstellen von Angelgeräten
- Knoten und Montagen (Praktischer Teil)
- Natur und Umweltschutz
- Betäuben und Töten von Fischen
Die folgenden Fächer lernen die Teilnehmenden online im Selbststudium (z.B. zu Hause):
- Gewässerkunde
- Spezielle Fischkunde
- Gerätekunde
Ein Lehrgang wird in zwei aufeinander folgenden Wochen durchgeführt.
Jeweils Montag, Mittwoch und Donnerstag von: 18:00 Uhr bis 21:15 Uhr.
Die genauen Daten und Termine sind auf dem Anmeldeformular angegeben.
Die Lehrgangsgebühr beträgt € 60,00. Hierin ist das Lehrbuch / Ausbildungsratgeber “Der Weg zur Fischerprüfung" enthalten.
Das Handbuch steht hier zum Download bereit.
Unter folgenden Links kann man sich zu den Prüfungen bei Anglerverband Hamburg anmelden:
Die nächsten Lehrgangstermine bei uns
Auf Grund der Coronaverordnungen dürfen bis auf Weiteres keine Lehrgänge stattfinden
10.08.2020 | - | 20.08.2020 | Belegt |
12.10.2020 | - | 22.10.2020 | Belegt |
02.11.2020 | - | 12.11.2020 | Belegt |
16.11.2020 | - | 26.11.2020 | Belegt |
Die Anmeldung kann nur persönlich in unserer Geschäftsstelle zu den Öffnungszeiten erfolgen. Bei der Anmeldung ist die volle Lehrgangsgebühr zu entrichten.
Für die Teilnahme ist ein Mindestalter von 11 Jahren bei Beginn der Ausbildung Voraussetzung. Laut Hamburgischem Fischerei- und Anglergesetz wird der Fischereischein erst nach Vollendung des 12. Lebensjahres erteilt.
World's Top Web Hosting providers awarded and reviewed. Find a reliable green hosting service, read greengeeks review